3D-Modelle - Grundlagen Training
Wie Sie Ihre 3D-Modelle für den 3D-Druck optimieren, sodass jeder 3D-Druck ein Erfolg wird.
Inhalte des kompletten Trainings
- Welche Software Anwendungen gibt es aktuell am Markt?
- Wie installiert man Autodesk Netfabb?
- Was ist ein STL Format und wie nutze ich es für den 3D-Druck?
- Wie kann ich 3D-Modelle skalieren und reparieren?
- Wie kann man 3D-Modelle schneiden?
- Wie kann ich die Dateigröße von meinem 3D-Modell verkleinern?
- Wie kann ich 3D-Modell in verschiedene 3D-Modelle aufteilen?
- Wie exportiert man ein 3D-Modell für den 3D-Drucker?
- Wie kann man ein 3D-Modell günstiger für den 3D-Drucker machen?
Wollen Sie den Kurs gerne testen? Tragen Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein und die ersten drei Lektionen können Sie kostenlos anschauen.
Was sind die Voraussetzungen für den Kurs?
Sie benötigen nur einen PC oder Mac mit Internetanschluss, die benötigte Software wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Für welche Zielgruppe ist dieser Kurs?
Designer, Ingenieure, Architekten, 3D-Artist, 3D-Modeller, Modellbauer, ...
Grundsätzlich gilt, wer Interesse an dem Thema 3D-Druck hat sollte diesen Kurs auf jeden Fall besuchen.
Ihr Trainer
Manuel Stange ist ein bekannter Trainer im Bereich 3D-Druck. Er gründet 2014 die Firma rioprinto | 3d print your own world. Sein Team und er haben in den letzten Jahren tausende von 3D-Druck Objekte ausgedruckt und verschieden Projekte mit namhaften Unternehmen erfolgreich durchgeführt. Dieses Wissen möchte er gerne mit anderen Menschen teilen.